
Kronen Zeitung
TRAINER VERRÄT
„Er war bewusstlos“: Neue Details zu Kabinen-Eklat
Nach der brutalen Kabinen-Schlägerei bei Olympique Marseille zwischen Adrien Rabiot und Jonathan Rowe hat Trainer Roberto De Zerbi neue Details enthüllt. Demnach sei einer der Kicker nach der Auseinandersetzung bewusstlos am Boden gelegen. Der Italiener zeigt sich immer noch schockiert.
Auch eine Woche nach dem Prügel-Skandal zeigt sich De Zerbi weiter schockiert von den Ereignissen: „An einem Arbeitsplatz prügeln sich zwei Mitarbeiter wie in einer englischen Kneipe, wobei ein Teamkollege bewusstlos am Boden liegt. Was sollte der Arbeitgeber in Frankreich tun?“
Die beiden Spieler wurden nach dem Vorfall schließlich auf die Transferliste gesetzt. Eine Entscheidung, die aber nicht gleich gefallen sei, wie der Coach verrät: „Wir warteten bis Montag, um eine klare Entscheidung zu treffen: die Spieler aus dem Kader zu nehmen, während wir abwarteten, wie sie sich fühlten und ob sie Reue zeigten.“
Mama Rabiot wehrt sich
Rabiot habe sich erst eine Woche später bei De Zerbi gemeldet. Öffentlich trat in der Zwischenzeit aber die Mutter des französischen Nationalspielers in Erscheinung, die auch als dessen Agentin agiert. „Meines Wissens gab es keine aufgeplatzten Lippen, keine gebrochenen Nasen, keine zertrümmerten Augenbrauen. Niemand ist verletzt, niemand ist ins Krankenhaus gekommen, es gab nicht einmal einen Arztbesuch. Es gab eine Auseinandersetzung, aber keine unerhörte Gewalt“, schilderte sie gegenüber „La Provence“ ihre Sicht der Dinge.
Bei Trainer De Zerbi kamen diese Äußerungen nicht gut an. „Ich werde den Verein immer unterstützen. Ja, sie haben sich nicht die Zähne ausgebissen, aber dieser Kampf... so etwas habe ich noch nie gesehen. Ich verliere nicht meine Würde, um die Meisterschaft nicht zu verlieren“, stellt der Italiener abschließend klar.
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

AS Roma129272
AC Milan129253
SSC Napoli128254
FC Inter Mailand1213245
Bologna FC 19091213246
Como 19071210217
Juventus FC124208
Lazio Rom126189
US Sassuolo Calcio1221710
Udinese Calcio12-81511
US Cremonese12-31412
FC Turin12-101413
Atalanta BC1201314
Cagliari Calcio12-51115
Parma Calcio 191312-61116
SC Pisa12-61017
US Lecce12-81018
Genua CFC12-8819
AC Fiorentina12-9620
Hellas Verona FC12-116


















